Die Achtziger glänzten nicht nur durch schlechte Musik und grottige Klamotten. Auch das Telefondesign bestacht durch zeitlose Geschmacksverstimmung.
Dafür nahm man so langsam Abstand von der guten alten Wählscheibe. Das wilde um die Wette tippen auf der Zehner-Tastatur war nun nicht mehr nur den Kassiererinnen im Supermarkt vorbehalten.